Der Full Stitch wird auch Füllstich oder Gobelinstich genannt. Er erinnert sehr an gewobene Werke, ist weich, nicht besonders formstabil und rollt sich bisweilen extrem. Die Maschenzahl für den Full Stitch ist immer ungerade. Der Full Stich besteht aus 2 Musterreihen. Die Rückreihe ist immer die normale tunesische Rückreihe. Beim Full Stitch arbeiten wir immer in die Zwischenräume zwischen den Maschen. 1. Musterreihe So machen wir nun weiter bis kurz vor Ende der 1. Musterreihe. 2. Musterreihe: Diese 2 Musterreihen werden nun immer wieder wiederholt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Das Bündchenmuster ist ein relativ wichtiges Muster beim tunesisch Häkeln, denn man braucht es nicht nur für Bündchen, sondern es verhindert auch das exzessive Einrollen der Arbeit, welches so typisch für das tunesische Häkeln ist. Die Maschenzahl für das Bündchenmuster kann gerade oder ungerade sein. Es werden immer 2 Maschen im Wechsel gehäkelt: 1 Masche Grundmuster + 1 Perlmasche. Die Rückreihe ist die normale tunesische Rückreihe. Das Bündchenmuster hat nur 1 Musterreihe, die sich immer wiederholt. Es gibt verschiedene Techniken, wie man den Faden am besten vor die Arbeit bekommt und dann durch die Schlaufe/Masche zieht.
Ich persönlich hole mir den Faden mit dem linken Daumen vor die Arbeit, steche in die Masche ein während ich die ganze Zeit über den Faden mit dem Daumen fixiere, hole mir den Arbeitsfaden und ziehe ihn durch die Schlaufe. Ich empfehle euch dieses Muster ein wenig zu üben da man am Anfang gerne die Fadenspannung verliert und die Maschen sehr ungleich und wellig werden. Viel Spaß beim Ausprobieren! |
AutorFolgt mir auch auf Instagram! Archive
März 2021
Kategorien
Alle
|
phlpointsofview - Mein Handarbeitsblog
|
Eine Initiative vonCopyright 2018-2020
|